Gut Lilienfein ★★★★
  • 07673 / 886938 - 0
Menü
  • Zimmerpreise & Kurangebote
    • Zimmerpreise & Kurangebote
    • Zimmerpreise & Kurangebote Übersichtsseite
    • Fastenangebote u. Kuren
    • Newsletter
    • Gutscheine
    • Online Buchen
    • Leistungen & Reiserücktritt
  • Aktiv im Schwarzwald
    • Aktiv im Schwarzwald
    • Aktiv im Schwarzwald Übersichtsseite
    • Wandern & Walken
    • Mountainbiken
    • Skifahren
    • Yoga & Faszientraining
  • Naturhotel
    • Naturhotel
    • Naturhotel Übersichtsseite
    • Ihre Gastgeber
    • Philosophie
    • Auf einen Blick
    • Lage & Anreise
    • Bildergalerie
    • Kontakt
  • Seminare & Kurse
    • Seminare & Kurse
    • Seminare & Kurse Übersichtsseite
    • Gut Lilienfeins Seminare
    • Rahmenprogramm in der Natur
    • Seminarräume mieten
    • Yoga- & Entspannungskurse
    • Seminare externer Anbieter
  • Gaststätte
    • Gaststätte
    • Gaststätte Übersichtsseite
    • Regional genießen
    • TOP-Angebote Gastronomie
  • Gesundhaus & Kurbad
    • Gesundhaus & Kurbad
    • Gesundhaus & Kurbad Übersichtsseite
    • Dampfbad & Salzgrotte
    • Therapeutische Massagen u.m.
    • Heilpraktiker der Naturheilpraxis
    • Osteopathie und mehr
    • Bewegung & Entspannung / Yoga
    • Bäder & Heilerdewickel
    • Basenfasten und Kuren
    • Timeout statt Burnout

Medizinisches Kurangebot im Schwarzwald genießen

Marmornes Dampfbad und heimische Stein- & Quellsalzgrotte warten auf Sie

Aus naturheilkundliche Sicht finden Sie in unserer hoteleigenen Salzlagune Möglichkeiten, ein wertvolles Mikroklima in sich aufzunehmen. Die antiviralen, antimykotischen und antibakteriellen Eigenschaften der Salzluft helfen, neue Energien aufzuladen und Ihre Seele mit Hilfe der Wandgemälde auf Reisen schicken. Das Salz wurde von einem unabhängigen Labor analysiert und lädt auf Sitz- und Ruhebänken direkt zur Klärung, Reinigung wie generell zur ganzheitlichen ER-HOLUNG ein. Abgestimmt auf das entsprechende körperliche Anliegen – seien es Lungen- oder Hautleiden – kann man im jeweiligen Salz Hände und Füße tränken.

Das Bad Reichenhaller Salz bzw. die Sole aus Bad Reichenhall und Berchtesgaden zählten mit zu den besten der getesteten Salze Europas und dessen, was oft unter Himalaya-Salz zu finden ist. Auch ist die Schwingung gerade für den Menschen, der in diesen Landen geboren wurde, passender, als nähme man es aus weiter Ferne. Solebecken, die das mit dem Regenwasser ausgeschwemmte Salz halten, wurden in Unterberger Marmor gefasst. Mehrere Quellen unterschiedlicher Tiefe, reich an Mineralien und ganz natürlich entstanden, fließen hier zusammen. Eine besondere Kraft ist an diesen Orten spürbar. Wir sind stolz, auf dieses naturbelassene Salz der SüdSalzAG zurückgreifen zu dürfen und wollen es in seiner reinen und natürlichen Form – so wie es in hunderten von Metern unter der Erde vorkommt – sowohl im Gesundhaus und Kurbad zum Einsatz bringen, als auch nette, sinnvolle Präsente in unserem hauseigenen Laden anbieten. Das einzige, was sich bei uns zu diesem Salz gesellen darf, sind wertvolle Bergkräuter, so wird es beispielsweise auch in der Panorama-Gaststätte Wiedens gebraucht.

Aufenthalte in der Salzgrotte für Erwachsene können stundenweise gebucht werden. Für Kinder ist die Salzgrotte zu speziellen Zeiten geöffnet; die Aufenthaltsdauer wird bei zuletzt Genannten an das jeweilige Alter angepasst.

Naturheilkundliche Kurangebote im Schwarzwald mit salzigem Ambiente

Die Salzgrotte ist der einzige „öffentliche" Raum im Gesundhaus. Alle anderen Räumlichkeiten sind individuell buchbar. So zum Beispiel auch das weiße Marmordampfbad, welches mit Rosenquarzen veredelt ist und dadurch wertvolle Ausdünstungen des Calcit-Gesteins und eines Edelsteines in die erhitze Luft abgeben statt den ansonsten üblichen Kunststoffen. Das Dampfbad mit Ruheraum ist für bis zu 4 Personen ausgelegt, kann aber bei den medizinischen Schwitzkuren nur alleine (innerhalb eines Haushalts) genutzt werden. Bei Buchung des Dampfbades für beispielsweise 1,5h steht dem Gast dieses dann zu seiner persönlichen Verfügung. Nessel-/Leinenhemden nach alter Tradition, wie man sie in dem durch Goethe zu großer Bekanntheit gekommenen Bad Lauchstädt kennt, liegen für die Bade- & Schwitzkuren bereit. Zum Einen nehmen die Pflanzenfasern den Schweiß und die dadurch ausgeschwemmten „Giftstoffe des Körpers" auf, damit diese nicht auf dem Körper haften bleiben müssen, zum anderen bleibt so die Scham des Einzelnen gewahrt. So werden diese einmaligen Augenblicke in edler Umgebung zu einem Höhepunkt der Entspannung.

Ruheraum mit Panorama Winter Schwarzwald

Gut Lilienfein Ruheraum

Spa Gut Lilienfein Wieden

Kontakt

Oberwieden 16
79695 Wieden

Tel.: 07673 / 886 938 - 0
Fax: 07673 / 886 938 - 50

info@gut-lilienfein.de
www.gut-lilienfein.de

Service & Sprachen

  • Newsletter Anmeldung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • Anfragen
  • Online Buchen
  • Sitemap

Suche & Social Media

x

Auszeichnungen

vioma GmbH

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Durch erneuten Aufruf des Consent-Dialogs können Sie Ihre Einstellung jederzeit ändern. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Übersicht nicht essenzieller Cookies

Hier können Sie verwendete Tags / Tracker / Analyse-Tools individuell aktivieren und deaktiviren.

Übersicht nicht essenzieller CookiesZurück

DatenschutzhinweiseImpressum